Welcome

In allen alten Kulturen und Religionsformen hatte die Sonne einen zentralen Stellenwert und diente als Symbol für das GÖTTLICHE.

In jüngster Zeit entdecken wir immer mehr unser inneres göttliches SELBST, das wir sind.

In all ancient cultures and forms of religion, the SUN had a central position and served as a symbol for the DIVINE. In recent times we are increasingly discovering our inner divine SELF that we are.

  • Vergänglichkeit

    …nein, es wird kein sentimentaler und schwermütiger Artikel über den Tod und das Leben! Es wird vielmehr ein Aufruf, ein Weckruf für den Moment, diesen ganz bewusst und wachsam zu erleben, ohne irgendwelche Interpretationen und Wertungen, im Bewusstsein darüber, dass der Moment so flüchtig, kurzfristig und vorübereilend ist, dass wir ihn weder festhalten noch wirklich… Read more

  • Klimawandel

    Es gibt Menschen denen das Wetter relativ egal ist, oder zumindest nicht so empfindlich reagieren, wie viele andere, die sich einfach nach Wärme und Sonne sehnen. Ja ich gehöre auch dazu, weswegen ich diesen Artikel besonders hervorhebe, da es gerade im laufenden Monat April in dem wir uns befinden, zwar dem alten Sprichwort entsprechend –… Read more

  • SONNENFINSTERNIS

    linkes Bild – © 2005 F.Espenak – rechtes Bild – © 2005 – Stephan Heinsius Am Donnerstag den 20. April frühmorgens ist es wieder einmal soweit und wir erleben eine sogenannte hybride SONNENFINSTERNIS, die allerdings in Europa nicht zu sehen, aber vielleicht doch auf einer anderen Ebene wahrnehmbar ist. Eine hybride Sonnenfinsternis ist eine wechselnde… Read more

  • INSPIRATION

    Eine Originalniederschrift aus dem Jahre – © – 2008 Die Schöpfung der Natur ist so großartig und vielfältig, dass wenn man mit wachem Geist zu schauen beginnt, wie ein kleines Kind vor Staunen kaum sprechen kann. Es sind die kleinen zahlreichen Erscheinungen die sich nebeneinander in einer Unendlichkeit entfalten und zu jenem Gesamtbild formen, das… Read more

  • Ehrlichkeit

    Hinweis zum ONLINE SEMINAR – „Existenzängste erkennen und auflösen“ Read more

%d Bloggern gefällt das: